Am CHUV werden bei bestimmten schweren Krebskrankheiten Stammzelltransplantationen und CAR-T-Zell-Therapien durchgeführt. Behandelt werden Menschen mit Erkrankungen, welche die Blutzellen betreffen, wie Leukämie oder Multiples Myelom. Den Betroffenen werden «neue» Blutzellen verabreicht, um ihre Krankheit zu behandeln. Bei der IRB werden die Blutzellen, die für diese Behandlungen benötigt werden, entnommen, gelagert und verschickt.
Die Anzahl der CAR-T-Zell-Therapien nimmt stetig zu, und auch im Jahr 2024 ist die Zahl gestiegen. Momentan werden im CHUV vier unterschiedliche CAR-T-Zell-Produkte von vier Unternehmen eingesetzt – ein Produkt ist im Jahr 2024 dazugekommen. Das bedeutet für die IRB, dass bei den Abläufen vier unterschiedliche Prozesse durchgeführt werden.